M
mclord
Hallo,
ich habe gerade auf einer kiste einen mpd daemon eingerichtet.
hier ist mal meine mpd.conf
und hier meine mpd.links
Die Verbindung + Namensaulösung klappt auf dem server aber nicht auf dem client. Habe in der rc.conf auch gateway_enable="Yes" eingetragen.
in der pf.conf habe ich
eingetragen.
Was mir auf gefallen ist, dass die Netzwerkkarte fxp0 keine neue Adresse bekommen hat (Ist dass das Problem?)
Wäre toll wenn mir jemand einen tip geben kann.
mclord
ich habe gerade auf einer kiste einen mpd daemon eingerichtet.
hier ist mal meine mpd.conf
Code:
default:
load provider
provider:
new -i ng0 provider PPPoE
set iface addrs 10.2.1.1 10.2.1.2
set iface route default
set iface disable on-demand
set iface idle 0
set iface route default
set bundle disable multilink
set auth authname blablub
set link enable incoming
set link no acfcomp protocomp
set link disable pap chap
set link accept pap chap
set link mtu 1456
set link keep-alive 10 60
set ipcp yes vjcomp
set ipcp ranges 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0
log +link # Log-Dateien
log +lcp
log +auth
set ipcp enable req-pri-dns # Ermittlung des 1. DNS-Servers, welche die Gegenseite vorgibt
set ipcp enable req-sec-dns # 2. DNS-Server
set iface up-script /usr/local/etc/mpd4/mpd.linkup
open
open iface
und hier meine mpd.links
Code:
PPPoE:
set link type pppoe
set pppoe iface fxp0
set pppoe service "foo"
set pppoe enable originate
Die Verbindung + Namensaulösung klappt auf dem server aber nicht auf dem client. Habe in der rc.conf auch gateway_enable="Yes" eingetragen.
in der pf.conf habe ich
Code:
nat on ng0 from !(ng0) to any -> ng0
Was mir auf gefallen ist, dass die Netzwerkkarte fxp0 keine neue Adresse bekommen hat (Ist dass das Problem?)
Wäre toll wenn mir jemand einen tip geben kann.
mclord