Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Firefox macht DNS über HTTPS zum Standard für US-Nutzer
Diese Woche hat Firefox damit begonnen, verschlüsseltes DNS über HTTPS (DoH) als Standard für Nutzer in den USA einzuführen. Die Einführung wird über die nächsten Wochen verteilt erfolgen, um sicherzustellen, dass keine größeren Probleme auftreten.
Firefox 73 mit Standard-Zoom veröffentlicht: Firefox 73 bringt neben einem Standard-Zoom mit NextDNS einen zweiten Anbieter für DNS über HTTPS.
Weiterlesen...
Mozilla konkretisiert Pläne für DNS über HTTPS: Mozilla hat die Ergebnisse der jüngsten Tests von DNS über HTTPS vorgestellt. Diese führen zu Heuristiken, in welchen Situationen DNS über HTTPS nicht zur...
NextDNS wird Mozilla-Partner für DNS über HTTPS: Wenige Tage nach der Vorstellung des Trusted Recursive Resolvers-Programms hat Mozilla einen neuen Partner gefunden. Der DNS-Anbieter NextDNS schließt sich...
openn SuSE 13.1 - 64-BIt erlaubt nicht mehr als 20GB für /root: Aus früheren Versionen von SuSE-Linux kenne ich es noch so, dass es keine gesonderte /home-Partition gab, sondern diese sich auf derselben Partition befand...
Squid als RPCoHTTPS Proxy für Outlook Anywhere: Hallo Community,
ich habe bereits versucht in einem anderen Forum Hilfe zu finden leider ohne Erfolg, darum versuche ich nochmal hier mein Glück und...