R
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem amerikanischen Distributor zufolge handelt es sich dabei um die erste Linuxversion mit vollständiger SELinux-Unterstützung. SELinux (Security Enhanced Linux), eine Entwicklung der National Security Agency (NSA), implementiert ein erweitertes Rechtemodell im Kernel. Es macht unter anderem mit dem unter Unix traditionell allmächtigen root Schluss. SELinux ist Bestandteil des Kernels 2.6 und steht seit über drei Jahren in Form von Patches für die älteren Standardkernel 2.2 und 2.4 zur Verfügung.
001 schrieb:Warum solte ich ein Linux ohne Root wollen das auch noch von der NSA gebastelt wurde?
Ich finds nicht gut, Traditionen solte man nicht einfach über Board werfen.
MostSucker schrieb:und bei mir bootet das nicht, wüsste einer, woran es liegen könnte?