Fedora Core 2 & Notebook: ACPI & WLan

C

cos

Hallo,
hat jemand schonmal Fedora Core 2 auf seinem Notebook (am besten mit Centrino) ausprobiert? Erstmal, wird Wlan erkannt und wie und wo kann man ACPI einstellen?
 
Also bei mir läuft FC2 auf einem Notebook mit AMD Athlon. ACPI wird standartmäßig installiert und läuft recht brauchbar. Mit Wireless LAN habe ich keine Erfahrung.
 
Hast du auch einen 15,4 " Display? Denn ich habe einen und bekomme meine Auflösung von 1280x800 nicht zum laufen. Ich habe schon in einem anderen Forum gepostet aber dort konnte mir bisher keiner weiterhelfen. Ich hatte auch schon auf dem Notebook Suse 9.1 und da lief die Aufösung. Allerdings ist ja darin kein x.org. Hast du oder jemand anderes das selbe Problem schonmal gehabt?
 
cos schrieb:
Hast du auch einen 15,4 " Display? Denn ich habe einen und bekomme meine Auflösung von 1280x800 nicht zum laufen. Ich habe schon in einem anderen Forum gepostet aber dort konnte mir bisher keiner weiterhelfen. Ich hatte auch schon auf dem Notebook Suse 9.1 und da lief die Aufösung. Allerdings ist ja darin kein x.org. Hast du oder jemand anderes das selbe Problem schonmal gehabt?
Soory, nein. Oder zum Glück! ;) Ich hab nur ein 1024x768 Display. Was Hardware- Unterstützung angeht ist Suse im Moment aber noch viel besser als Fedora.
 
Display-Auflösung 1200x800

Zur Frage mit der Auflösung 1200x800: Hatte das gleiche Problem, dass X...Config solche Auflösungen nicht kennt. Ein kleiner Hack hilft aber :)
X beenden ("init 4" auf Konsole)
In der Datei /etc/X11/XF86Config (erst Backup anlegen!!!) folgende Sections so abändern:
Code:
Section "Monitor"
        Identifier   "Monitor0"
        VendorName   "Monitor Vendor"
        ModelName    "Generic WXVGA, 1280x800 @ 72 Hz"
[B]        HorizSync    31.5 - 50.0
        VertRefresh  50.0 - 75.0
        ModeLine     "1280x800" 75.4 1280 1304 1384 1520 800 803 806 827[/B]
        Option      "dpms"
EndSection

Section "Screen"
        Identifier "Screen0"
        Device     "Videocard0"
        Monitor    "Monitor0"
        DefaultDepth     24
        SubSection "Display"
                Depth     24
                Modes    [B]"1280x800"[/B] "800x600"
        EndSubSection
EndSection
X wieder starten (init 5)

Vielleicht hilft's ?!
MM

--------------------------
coffein .. benzedrin for computer scientists
 

Ähnliche Themen

batch script funktioniert nicht ...brauche hilfe

Mit Live-CD Linux-Tauglichkeit eines Notebooks feststellen

Empfehlung für Server Distribution

Touchpad unter Fedora mit Toshiba Tecra Z50

Keine Netzwerkgeräte erkannt...

Zurück
Oben