Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Fairphone 3, Nachfolger des knapp vier Jahre alten Fairphone 2, wurde jetzt vorgestellt. Es ist moderner, länger und etwas günstiger als sein Vorgänger und soll ab Oktober erhältlich sein.
UBports OTA-23: Ubuntu Touch ist jetzt für das Fairphone 4 erschienen: Wie die freie Entwickler-Gemeinschaft UBports jetzt bekanntgegeben hat, ist das auf Smartphones und Tablets angepasste Open-Source-Betriebssystem Ubuntu...
Linux-News der Woche: Erste RDNA-4-Benchmarks unter Linux: Mit dem Release der RX 9070 (XT) Grafikkarten treten diese auch in ersten Benchmarks unter Linux an. Open-Source-Treiberpflege lässt über 10 Jahre alte...
Raspberry Pi 5: Kleinst-PC nutzt „Chiplet-Design“ mit eigenem I/O-Controller: Vier Jahre nach dem Raspberry Pi 4 kommt Ende Oktober der heute vorgestellte Raspberry Pi 5 zu Preisen ab 60 US-Dollar auf den Markt. Der Kleinst-PC setzt...
Ayaneo Next Lite: 299-USD-Handheld mit Ryzen 4000U und SteamOS-Fork: Ayaneo erweitert das zuletzt durch die Bank weg kostspielige Portfolio an Gaming-Handhelds um ein günstigeres Modell, das ab 299 USD zu haben ist. Das...
Datenschutz-Browser: Brave erhält neue Farben, Chromium 125 und AI-Modelle: Der auf Datenschutz fokussierte Browser Brave ist in aktualisierter Version 1.66.110 erschienen. Neu sind unter anderem der Wechsel der Farben und des Stil...