EXT3 in Fstab für user einrichten

  • Ersteller Ersteller theborg
  • Erstellt am Erstellt am
theborg

theborg

KBitdefender Programierer
Hallo ich hab ein problem ich habe eine neue Festplatte auf der habe ich eine Fat32 und eine ext3 partition angelegt nur leider kann ich die ext3 partition nicht als user beschreiben bei der fat32 geht das wunderbar nur bei der ext nicht zusetzlich möchte ich noch das die beiden partitionen nicht beim rechnerstart eingebunden werden.

fstab:
PHP:
/dev/hda1            /                    reiserfs   acl,user_xattr        1 1
/dev/hda2            swap                 swap       pri=42                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
/dev/cdrecorder      /media/cdrecorder    subfs      fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/cdrecorder11    /media/cdrecorder11  subfs      fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0             /media/floppy        subfs      fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
/dev/hdb1            /media/hdb1          vfat       rw,users,exec          0 0
/dev/hdb2            /media/hdb2          ext3       rw,users,exec          0 0
 
/dev/hdb2 /media/hdb2 ext3 rw,users,exec,uid=deinname 0 0

versuchs mal so

GrEeTz

Dennis
 
besten dank jetzt kann ich zwar in die subverzeichnisse oberhalb von /media/hdb1 schreiben aber nicht direkt in das /media/hdb1
 
viell hilft "chown 777 /media/hdb1"

GrEeTz

Dennis
 
ja danke das wars daran hab ich ganicht gedacht
 
Heist doch "user" und und nicht "users" in der fstab. *kopfkratz* ?(
 
hinne schrieb:
Heist doch "user" und und nicht "users" in der fstab. *kopfkratz* ?(

"user" bedeutet, dass ein normaler User das Device mounten kann, unmounten kann er es allerdings nur dann, wenn er es selbst gemountet hat. Dazu wird der User, der das Device gemountet hat, in der /etc/mtab eingetragen.
"users" bedeutet, dass das Device von einem beliebigen User gemountet und ungemountet (Sch***-Mischformen) werden kann.



Hab schnell mal man mount gemacht :D


Grüße,
Klaus
 
Ponder_Stibbons schrieb:
"user" bedeutet, dass ein normaler User das Device mounten kann, unmounten kann er es allerdings nur dann, wenn er es selbst gemountet hat. Dazu wird der User, der das Device gemountet hat, in der /etc/mtab eingetragen.
"users" bedeutet, dass das Device von einem beliebigen User gemountet und ungemountet (Sch***-Mischformen) werden kann.



Hab schnell mal man mount gemacht :D


Grüße,
Klaus
ah siehste. kannte ich garnicht. ist auch ne dumme option meiner meinung nach. :) najo man lernt nie aus.
 

Ähnliche Themen

Festplatte stirbt, dd funktioniert nicht

openSuse 11.4 und 12.1 als Gast in XEN

Problem mit externer Festplatte

Kein standardmässiger Mountpoint für ĆD/DVD Laufwerke unter Ubuntu 10.10 HILFE!

Probleme mit CD-Rom Laufwerk bzw. BIOS

Zurück
Oben