etwas beim start ausführen

  • Ersteller Ersteller snax
  • Erstellt am Erstellt am
snax

snax

Doppel-As
ok eine echte dau frage mal wieder :D
ich würd gern beim sys start als root folgendes ausführen:
Code:
/usr/sbin/netdate -v time.fu-berlin.de
/sbin/hwclock --systohc
also sys uhrzeit synchronisieren und dann bios uhr stellen. wo pack ich die programmaufrufe am besten rein?

1.) /etc/bashrc
2.) /etc/profile

oder ganz wo anders rein? würde generell gern ein paar prog's beim booten starten, zb. GKRellM :D
 
das liegt an deinem system unter slackware kommt es in eine datei in /etc/rc.d/ unter manchen anderen systemen in die /etc/init.d/
 
Da du anscheinend SuSE verwendest müßte es die Datei /etc/rc.d/rc.local geben, dort kannst du ganz am Ende einfach die 2 Befehle reinschreiben - fertig. Jetzt wird das ganz am Schluß ausgeführt. Es sollte halt eine Internet Verbindung existieren zu dem Zeitpunkt :). Programme die ein X benötigen also GKrellM startest indem du das in /home/<deinbenutzername>/.xinitrc einträgst, auch wieder ganz am Ende mit

Code:
exec gkrellm

Damit sollte es gehn.
 
ch-b schrieb:
Da du anscheinend SuSE verwendest müßte es die Datei /etc/rc.d/rc.local geben, dort kannst du ganz am Ende einfach die 2 Befehle reinschreiben - fertig.

genau, nutze SuSE :] leider gibt es /etc/rc.d/rc.local bei mir nicht. kann ich die datei einfach anlegen? mal probieren... :D

danke euch beiden!

edit: na toll .xinitrc.template hab ich nur, wird das jetzt eingelesen und ausgeführt, oder erst wenn ich die datei in .xinitrc umbenenne?
 
Zuletzt bearbeitet:
also das anlegen einer eigenen /etc/rc.d/rc.local scheint nicht wirklich zu funktionieren, jedenfalls werden netdate und hwclock (scheinbar) nicht ausgeführt.

zum start von x anwendungen: einfach nur exec gkrellm in die .xinitrc bewirkt zwar das starten von gkrellm, leider schon bevor mein kde aufgebaut wird, ergo hab ich nur gkrellm und das war's :D

hab da was mit dem & in erinnerung... exec &gkrellm hat den selben effekt. ich glaube die x apps müssen irgendwie im background geladen werden, weiss aber nicht mehr genau wie das ging :(
 

Ähnliche Themen

Shellskript - Fehler in Cron

Falsche Rechte gesetzt beim Anlegen von Ordnern via Samba-Client

Windows clients können nicht mehr auf lange laufendes System zugreifen

Code::Blocks parameter beim starten.

Benutzerprofile werden vom Server nicht kopiert

Zurück
Oben