
FritzX
Linux Amateur
Hallo zusammen,
ich bin da auf eine Linux Anwendung gestossen, die ehemalige MS-Windows Benutzer begeistern (und deshalb "Hardcore-Linuxern" ein Dorn im Auge sein sollte...)
Eine Projektbeschreibung findet man auf pro-linux.de.
Ich habe es einmal ausprobiert, hier ein Erfahrungsbericht:
Als erstes habe ich versucht das auf der Projektseite aufgeführte Beispielprogramm "Edit" zu starten:
fritz@linux:~>0launch -v http://rox.sourceforge.net/2005/interfaces/Edit
Zero Install meldet sich so:
http://img94.imageshack.us/img94/1041/edit10op.png
Auswahlmöglichkeiten in dieser Maske sind u.a. wie oft das Programm upgedated werden soll:
http://img119.imageshack.us/img119/180/edit21mm.png
welche Version verwendet werden soll:
http://img245.imageshack.us/img245/1496/edit36vt.png
usw. Wenn man "Ausführen" anklickt, wird das Programm inklusive aller benötigten Bibliotheken heruntergeladen:
http://img131.imageshack.us/img131/7599/edit46jr.png
und dann gestartet:
http://img293.imageshack.us/img293/1153/edit59wg.png
Zum Thema Sicherheit: Alles läuft ohne root-Rechte ab, die Programme sind mit einem SHA1-Schlüssel signiert, der überprüft und bestätigt werden muss.
Meiner Meinung nach ist der "Zero Install Injector" sehr interessant für Umsteiger von MS-Windows, sowie für Linux-Nutzer ohne technischen Hintergrund.
Meinungen ?
Gruß,
Fritz
ich bin da auf eine Linux Anwendung gestossen, die ehemalige MS-Windows Benutzer begeistern (und deshalb "Hardcore-Linuxern" ein Dorn im Auge sein sollte...)

Eine Projektbeschreibung findet man auf pro-linux.de.
pro-linux.de schrieb:Nutzer können Software direkt über eine URL starten, die Software wird nur gecached und nicht installiert.
Ich habe es einmal ausprobiert, hier ein Erfahrungsbericht:
Als erstes habe ich versucht das auf der Projektseite aufgeführte Beispielprogramm "Edit" zu starten:
fritz@linux:~>0launch -v http://rox.sourceforge.net/2005/interfaces/Edit
Zero Install meldet sich so:
http://img94.imageshack.us/img94/1041/edit10op.png
Auswahlmöglichkeiten in dieser Maske sind u.a. wie oft das Programm upgedated werden soll:
http://img119.imageshack.us/img119/180/edit21mm.png
welche Version verwendet werden soll:
http://img245.imageshack.us/img245/1496/edit36vt.png
usw. Wenn man "Ausführen" anklickt, wird das Programm inklusive aller benötigten Bibliotheken heruntergeladen:
http://img131.imageshack.us/img131/7599/edit46jr.png
und dann gestartet:
http://img293.imageshack.us/img293/1153/edit59wg.png
Zum Thema Sicherheit: Alles läuft ohne root-Rechte ab, die Programme sind mit einem SHA1-Schlüssel signiert, der überprüft und bestätigt werden muss.
Meiner Meinung nach ist der "Zero Install Injector" sehr interessant für Umsteiger von MS-Windows, sowie für Linux-Nutzer ohne technischen Hintergrund.
Meinungen ?
Gruß,
Fritz