Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie die Entwickler des BSD-Betriebssystems DragonFly bekannt gaben, setzt die Distribution ab sofort standardmäßig nicht mehr auf Sendmail, sondern auf den hauseigenen DragonFly Mail Agent (DMA) beim Versand von E-Mails. Bestehende Installationen sollen allerdings von der Änderung unberührt sein.
DragonFly BSD setzt auf Hammer 2: Wie einem aktuellen Commit im Repositorium von DragonFly BSD entnommen werden kann, wird die kommende Version des Betriebssystems das hauseigene...
DragonFly BSD 4.2 freigegeben: Das freie BSD-Betriebssystem DragonFly BSD wurde in Version 4.2 veröffentlicht. Die Entwickler brachten signifikante Verbesserungen in die Grafiktreiber von...
PC-BSD 1.1 veröffentlicht: PC-BSD 1.1 veröffentlicht
Vier Wochen nach Erscheinen der Version 1.0 steht ein Update für PC-BSD zum Download bereit.
Das Betriebssystem beruht nun...
Fedora Core 5 freigegeben: Heute gab RedHat mit einer kleinen Verzögerung eine neue Version, der Community Distribution Fedora Core in der Version 5 heraus. Es gibt viele Neuerungen...
SCO setzt den Verkauf seines Linux-Betriebssystem aus, bis Frage des geistigen Eigent: Hier die SCO-Pressemitteilung :
"SCO informiert Linux-Anwender darüber, dass Linux ein nicht autorisiertes Derivat von UNIX sei und die gesetzliche...