Der Zoo der freien Betriebssysteme

Ich will schon lange xBSD testen ... Mal schauen ... ;)
 
Das ist eine schöen Idee, gefällt mir sehr gut.
 
hört sich gut an.

leider ist der freeoszoo-ftpserver z.zt. nen bisschen überlastet :(
 
Also ich habe es mal getestet und muss sagen freedos klappt :) nur openbsd 3.4 hatte immer ein apm problem und da die meldungen dauernd kamen konnte ich es nicht wirklich testen
 
Nette Sache. Hab es eben mit ReactOS getestet. Hat wunderbar funktioniert. ;)

mfg
 
Also unter Win scheint es mir arg verbesserungswürdig.

Die Anleitung klappt (fast) gar nicht. Es fehlt die Angabe das der Pfad zum Image komplett sein muss und dann baut es Mist beim umwandeln des Pfades. Lässt sich umgehen mit Gefummel - macht aber keinen Sinn.

Nachbessern ! Sonst nette Idee ! :dafuer:
 
Ist auf jeden Fall interessant. Obwohl für mich macht es mehr Sinn, ein Windows System am Linux-Rechner laufen zu lassen. Hat zufällig jemand die Erfahrung, wie es mit Windows98 aussieht? Untersützt sollte es ja sein. Ist halt die Frage, wie schnell das dann ist. Wenn man nach der Homepage ausgeht, wo es bis zu 4 mal langsamer sein soll, ist es noch ok. Immerhin ist mein Rechner 7 mal so schnell, wie zu Win98er Zeit ;)

mfg campy
 
Bitte egal was ihr tut bootet nicht euer laufendes linux system nochmal im qemu das beschädigt das filesystem!!!
 
lol @ qmasterrr

naja.. mir ist das mal mit vmware passiert *g*

auf bald
oenone
 
ah jetzt weiß ich wie man das macht *G
Aber mal eine frage wie boote ich über qemu mein win2k? Das würde mich mal brennend interessieren :)
 

Ähnliche Themen

Linux News der Woche: Nvidias DLSS3 FG unter Linux, Updates für Steam und Proton

Linux Kernel 6.12 RC1: Mit Echtzeit, Battlemage und QR-Screen-of-Death

Linux-News der Woche: AMD Ryzen 7 9800X3D unter Linux, Vulkan 1.3 für GCN

Linux News der Woche: Drama unter Entwicklern, Manjaro 24.1, XFCE 4.20 Release steht

Linux News der Woche: Linux knackt 2 Prozent auf Steam, Fedora & Gaming

Zurück
Oben