Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich habe es mal getestet und muss sagen freedos klappt nur openbsd 3.4 hatte immer ein apm problem und da die meldungen dauernd kamen konnte ich es nicht wirklich testen
Also unter Win scheint es mir arg verbesserungswürdig.
Die Anleitung klappt (fast) gar nicht. Es fehlt die Angabe das der Pfad zum Image komplett sein muss und dann baut es Mist beim umwandeln des Pfades. Lässt sich umgehen mit Gefummel - macht aber keinen Sinn.
Ist auf jeden Fall interessant. Obwohl für mich macht es mehr Sinn, ein Windows System am Linux-Rechner laufen zu lassen. Hat zufällig jemand die Erfahrung, wie es mit Windows98 aussieht? Untersützt sollte es ja sein. Ist halt die Frage, wie schnell das dann ist. Wenn man nach der Homepage ausgeht, wo es bis zu 4 mal langsamer sein soll, ist es noch ok. Immerhin ist mein Rechner 7 mal so schnell, wie zu Win98er Zeit
Linux News der Woche: Nvidias DLSS3 FG unter Linux, Updates für Steam und Proton: Nvidias DLSS 3 Frame Generation ist dank Proton Experimental nun auch unter Linux nutzbar. Hinzu kommen zahlreiche Updates des Steam Clients, sowie des...
Linux Kernel 6.12 RC1: Mit Echtzeit, Battlemage und QR-Screen-of-Death: Der aktuelle Entwicklungsstand samt angedachter Features für die Version 6.12 des Linux-Kernels ist in Form eines Release Candidates erschienen und bietet...
Linux-News der Woche: AMD Ryzen 7 9800X3D unter Linux, Vulkan 1.3 für GCN: AMD Ryzen 7 9800X3D ist nicht nur eine reine Gaming-CPU. Während der 3D-Cache oftmals in Spielen sein Muskeln spielen lässt, kann dieser auch in Anwendungen...
Linux News der Woche: Drama unter Entwicklern, Manjaro 24.1, XFCE 4.20 Release steht: Nicht immer lässt sich zeitnah über jede Neuigkeit rund um das freie Betriebssystem berichten, manche Ereignisse sind es aber dennoch wert, Erwähnung zu...
Linux News der Woche: Linux knackt 2 Prozent auf Steam, Fedora & Gaming: Fedora 41 ist erschienen und bringt neben neuer Software auch einen neuen Paketmanager. Darauf aufbauend erscheint auch die Gaming-Distribution Bazzite mit...