P
PatchOne
Grünschnabel
Hallo nochmals.
da mir heute morgen schon so nett geholfen wurde, dachte ich mir ich wende mich direkt nochmal an dieses forum, um hilfe zu meinen problemen zu finden.
also ums nochmal kurz zu erklären, bin linux neuling, kenne aber die basics, weis relativ wie ich mit der shell umgehe, kann rechte setzen usw.
so nun als unwissender wurde mir nun ein auftrag aufgegeben... ein kollege der in münchen studiert und mir die ganze sache beibringt hat mir halt aufgetragen mich intensiv mit linux zu befassen, was ich nun auch vorhabe, und ausserdem soll ich in einer vm sogesehen einen root aufsetzen.
ich kenn halt leider nicht die bezeichnungen falls es sie gibt dafür, für mich ist sowas halt einfach ein root server, so wie ich ihn von ner hosting firma ala hetzner etc. bekommen würde.
das problem dabei ist, das ich irgendwie dabei hilfe brauche .. hab schon nen krampf bekommen die vm zu installieren, weil ich erst nur die 1.0.5er version gefunden hab und die mit dem kernel wohl nicht klar kam
gäb es also vllt jemanden, der mir mit rat und hilfe zur seite stehen könnte?
warum ich nicht einfach meinen kollegen frage ders mir beibringt? nunja er ist 2 wochen auf "lern urlaub" wenn man das so sagen kann, für die letzten 3 prüfungen, und da wäre das nerven nicht so angebracht^^
kurz zu meinem status momentan, ich hab eine vm aufgesetzt, mit höchstwahrscheinlich total katastrophalen settings, und dort ein debian installiert (debian-40r3-i386-netinst)
weder weis ich ob das richtig ist, noch sonst was darüber
bei der installation hab ich alles soweit am einfachsten gemacht, die ganzen sachen auf eine partition usw.
sitz jetzt vor der console, hab gerade pppoeconf installiert und die verbindung zum internet aufgebaut - nur bin ich nun ratlos
zumal zb die ganze ordnerstruktur wie bei nem "root" wie ich ihn halt kenne nicht vorhanden scheint, also nicht sichtbar... sudo kennt er auch nicht.. naja bin recht verwirrt.
hoffe das ich vorallem im richtigen unterforum gepostet habe, und das mir evtl dabei jemand helfen könnte.
mfg PatchOne
da mir heute morgen schon so nett geholfen wurde, dachte ich mir ich wende mich direkt nochmal an dieses forum, um hilfe zu meinen problemen zu finden.
also ums nochmal kurz zu erklären, bin linux neuling, kenne aber die basics, weis relativ wie ich mit der shell umgehe, kann rechte setzen usw.
so nun als unwissender wurde mir nun ein auftrag aufgegeben... ein kollege der in münchen studiert und mir die ganze sache beibringt hat mir halt aufgetragen mich intensiv mit linux zu befassen, was ich nun auch vorhabe, und ausserdem soll ich in einer vm sogesehen einen root aufsetzen.
ich kenn halt leider nicht die bezeichnungen falls es sie gibt dafür, für mich ist sowas halt einfach ein root server, so wie ich ihn von ner hosting firma ala hetzner etc. bekommen würde.
das problem dabei ist, das ich irgendwie dabei hilfe brauche .. hab schon nen krampf bekommen die vm zu installieren, weil ich erst nur die 1.0.5er version gefunden hab und die mit dem kernel wohl nicht klar kam
gäb es also vllt jemanden, der mir mit rat und hilfe zur seite stehen könnte?
warum ich nicht einfach meinen kollegen frage ders mir beibringt? nunja er ist 2 wochen auf "lern urlaub" wenn man das so sagen kann, für die letzten 3 prüfungen, und da wäre das nerven nicht so angebracht^^
kurz zu meinem status momentan, ich hab eine vm aufgesetzt, mit höchstwahrscheinlich total katastrophalen settings, und dort ein debian installiert (debian-40r3-i386-netinst)
weder weis ich ob das richtig ist, noch sonst was darüber
bei der installation hab ich alles soweit am einfachsten gemacht, die ganzen sachen auf eine partition usw.
sitz jetzt vor der console, hab gerade pppoeconf installiert und die verbindung zum internet aufgebaut - nur bin ich nun ratlos
zumal zb die ganze ordnerstruktur wie bei nem "root" wie ich ihn halt kenne nicht vorhanden scheint, also nicht sichtbar... sudo kennt er auch nicht.. naja bin recht verwirrt.
hoffe das ich vorallem im richtigen unterforum gepostet habe, und das mir evtl dabei jemand helfen könnte.
mfg PatchOne