Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Thunderbird 78 erhält integrierte E-Mail-Verschlüsselung: Mozillas E-Mail-Client Thunderbird soll 2020 mit eigener OpenPGP-Verschlüsselung ausgestattet werden, die die bisherige Erweiterung Enigmail überflüssig...
Kodi 18.9 („Leia“): Mediencenter erhält letztes Update bevor Matrix erscheint [Notiz]: Das Open Source-Mediacenter Kodi (ehemals XBMC) erhält per Update letzte Fehlerkorrekturen und Optimierungen, bevor Kodi 19 („Matrix“) erscheinen wird. Noch...
Gruppenchat: OTP-Verschlüsselung: Hallo,
wegen der "Data is the new Oil"-Thematik und Big-Data" sollte man ja seine privaten Kommunikationen verschlüsseln. Das geht ganz gut mit bisher...
Dateisystem bcachefs angekündigt: Gänzlich unerwartet hat Kent Overstreet ein neues Dateisystem für Linux vorgestellt, das zu den Dateisystemen ext4, xfs und Btrfs konkurrenzfähig werden...
Cryptomator: Transparente Verschlüsselung für Cloud-Verzeichnisse: Das freie Programm Cryptomator, dessen Version 1.0 kurz bevorsteht, soll für eine einfache, sichere und transparente Verschlüsselung von hochgeladenen...