Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Chromebooks können künftig Linux von USB booten und installieren
Der französiche Google-Entwickler François Beaufort hat auf G+ einige neue Funktionen von Chrome OS enthüllt, die mit der Version M41 nun offiziell eingeführt wurden.
Linux mit initialer Unterstützung von USB 4.0: Knapp einen Monat nach der offiziellen Veröffentlichung von USB 4.0 wurde die erste Implementierung des neuen Standards unter Linux vorgestellt. Mit einer...
m23 19.1 Linux unterstützt Mint 19: Das freie Softwareverteilungssystem m23, mit dem auf einfache Weise Linux-Clients innerhalb eines bestehenden Netzwerkes installiert und administriert...
Taktik-Shooter »Insurgency« für Linux freigegeben: Der Shooter »Insurgency« wurde von den Entwicklern auch für Linux veröffentlicht. Besitzer einer Windows- oder Mac OS X-Version können das Spiel kostenlos...
Linux "vergisst" Dateisystem?: Hallo zusammen!
Aufgrund des von mir hier beschriebenen Problems habe ich nun die halbe Nacht "durchgearbeitet", da ein komplett neues Konzept her musste...
OpenCV 3.0 fertiggestellt: Die OpenCV-Entwickler haben ihre freie Bildverarbeitungsbibliothek in der Version 3.0 veröffentlicht. Sie haben Tausende Tests unter Windows, Linux und Mac...