Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Christian Hergert arbeitet an einer neuen IDE, die vor allem für die Entwicklung von Gnome und Gnome-Anwendungen eingesetzt werden soll. Builder, so der Name der Anwendung, soll dabei weniger die bekannten Lösungen ersetzen als vielmehr eine Insellösung bleiben.
OpenWrt 24.10: Neue Hauptversion des Router-OS bietet viele Neuerungen: OpenWrt ist ein quelloffenes, linuxbasiertes Betriebssystem, das vor allem für WLAN-Router eingesetzt werden kann. Es ersetzt dabei das originale...
ChatGPT unter Linux: Gnome 43 hat seine eigene KI-Erweiterung erhalten (Update): Ein Open-Source-Entwickler arbeitet aktuell an einer Erweiterung, welche den von OpenAI entwickelten Chatbot ChatGPT , der auf künstlicher Intelligenz...
ChatGPT unter Linux: Gnome 43 hat seine eigene KI-Erweiterung erhalten: Ein Open-Source-Entwickler arbeitet aktuell an einer Erweiterung, welche den von OpenAI entwickelten Chatbot ChatGPT , der auf künstlicher Intelligenz...
Gnome 44: Erste Vorabversion mit neuer Stream Deck App erschienen: Das Gnome-Projekt hat die erste öffentliche Alpha seiner neuen Gnome Shell sowie der Desktop-Umgebung Gnome in der kommenden Version 44.0 für jedermann zum...
Gnoppix 22.12: Linux 6.0, Gnome 43.2 und ein Hauch von Windows 11: Das im Juni 2003 erstmals veröffentlichte Gnoppix Linux basierte über viele Jahre auf der bekannten deutschen Linux-Distribution Knoppix des deutschen...