R
redlabour
-
Habe mich heute endlich mal mit 9.2 vernünftig auseinander setzen können und kann nur jedem raten noch lange, lange bei 9.1 zu bleiben.
Erstmal die gute Nachricht : Optisch hat sich kaum was verändert, Firebird (leider ohne Thundebird !) ist dabei, Installation easy, Hardware (wieder als einzige !) alles erkannt und läuft !!!
Aber die ersten Bugs (und diese sind auch bei MDK schon bekannt und noch nicht gefixt !) :
Nach Updates (Online, CD, DVD) der installierten Pakete zerschiesst es das KDE Startmenü nur nochmaliges aufrufen von MenüDrake und dortiges abspeichern stellt die Einträge wieder korrekt her.
Sprich - nach jedem kleinen Update MenüDrake aktualisieren.
Die Abhängigkeitenprüfung im Softwaremanager ist eine wahre Katastrophe (Ja - noch schlimmer als bei der 9.1 !).
Erst zieht das System alle Pakete von der DVD und merkt dann das ca. 800 Probleme bestehen. Mir fliegt der Hut ab.
Da wünsche ich mir doch fast YAST herbei !
Zig Übersetzungsfehler in den MDK Menüs und Tools etc. etc.....
Hat jemand mehr ??

Erstmal die gute Nachricht : Optisch hat sich kaum was verändert, Firebird (leider ohne Thundebird !) ist dabei, Installation easy, Hardware (wieder als einzige !) alles erkannt und läuft !!!
Aber die ersten Bugs (und diese sind auch bei MDK schon bekannt und noch nicht gefixt !) :
Nach Updates (Online, CD, DVD) der installierten Pakete zerschiesst es das KDE Startmenü nur nochmaliges aufrufen von MenüDrake und dortiges abspeichern stellt die Einträge wieder korrekt her.
Sprich - nach jedem kleinen Update MenüDrake aktualisieren.
Die Abhängigkeitenprüfung im Softwaremanager ist eine wahre Katastrophe (Ja - noch schlimmer als bei der 9.1 !).
Erst zieht das System alle Pakete von der DVD und merkt dann das ca. 800 Probleme bestehen. Mir fliegt der Hut ab.
Da wünsche ich mir doch fast YAST herbei !
Zig Übersetzungsfehler in den MDK Menüs und Tools etc. etc.....
Hat jemand mehr ??
