Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Freigabeempfehlung für Gpg4win und Gpg4KDE zur Übertragung und Verarbeitung von nationalen Verschlusssachen ausgesprochen.
Liebesgrüße aus Washington: Valve und Arch Linux arbeiten zusammen: Das von Valve entwickelte und auf dem Steam Deck verwendete SteamOS setzt bekanntermaßen auf Arch Linux. Daher ist es nicht verwunderlich, das es zu einer...
Linux Kernel 6.14: NTSYNC, AMD-NPU-Support und Optimierungen für RX 9000: Linux Kernel 6.14 bringt neben dem ersehnten NTSYNC-Treiber für eine bessere Windows-Kompatibilität auch Support für AMDs NPU und weitere Optimierungen für...
Linux GPU Control Application: Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen: LACT 0.7.3 führt Flatpak für die herstellerunabhängige Grafikkarten-Verwaltung ein. Workarounds für RDNA3 und eine integrierte Hersteller-Datenbank...
Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia: Mit Gnome 48 gibt es eine neue Hauptversion des beliebten freien Linux-Desktops. Damit einher kommt auch weitere Unterstützung von HDR auf dem...
Mesa 25.0: Vulkan 1.4 und RDNA 4 für Linux: Mit der Veröffentlichung von Mesa 25.0 besitzt der freie Linux-Treiber Vulkan- und OpenGL-Unterstützung für kommende RDNA 4 Grafikkarten. Auch steigt die...