Backup
Diskutiere Backup im RedHat,Fedora & CentOS Forum im Bereich Linux Distributionen; Hallo Ich habe Redhat 9.0 und möchte nachträglich ein Tape an einem SCSI-Controller einbinden. Amanda nutze ich dann als Backup-Programm....
Thema:
Backup
Die Seite wird geladen...
-
Backup - Ähnliche Themen
-
Verschlüsseltes Backup-Script mit rsync
Verschlüsseltes Backup-Script mit rsync: Hey, ich habe 3 CentOS VPS, die ich backupen möchte. Jedoch möchte ich mir hierzu einen 4. VPS mieten, damit die 3 VPS keinen Zugang zu dem... -
Image erstellen per dd und direkt auf FTP Backup Server speichern
Image erstellen per dd und direkt auf FTP Backup Server speichern: Image erstellen per dd und direkt auf FTP Backup Server speichern Hallo, ich würde gern von meinem OVH Server ein Image erstellen. Da ja die... -
Bräuchte Hilfe bei Backupscript mittels Bash und cronjob
Bräuchte Hilfe bei Backupscript mittels Bash und cronjob: Es soll für bestimmte Ordner Archivierung aller Dateien(Logfiles), die älter als 30 Tage sind machen. Am besten einmal täglich nachts irgendwann.... -
Entwicklung von »Arkeia Network Backup« eingestellt
Entwicklung von »Arkeia Network Backup« eingestellt: Nachdem die Backup-Lösung »Arkeia Network Backup« bereits seit geraumer Zeit nicht mehr an Neukunden ausgeliefert wird, steht nun fest, dass die... -
Backup Alternative zu CloneZilla
Backup Alternative zu CloneZilla: Moin, bin im Moment auf der Suche nach ner verlässlichen alternative für vollständige Plattenbackups. Leider meldet clonezilla immer wieder...