masterofpc
Doppel-As
Hi all,
nach stundenlangen Rumprobierens habe ich schließlich aufgegeben:
mit einem "Siemens WLAN USB Adapter 11" (at76c5xx) habe ich versucht, einen Wireless Access Point einzurichten. Dafür muss man afaik per
das Teil in einen "Master"- oder "Hostap"-Modus setzen. Das scheint jedoch die Firmware/das Kernelmodul nicht zu unterstützen:
Zum Vergleich hier einen mode-request, den es nicht gibt:
Diverse Seiten bestätigten diese Vermutung, dass die Firmware das nicht kann.
Hattet Ihr ähnliche Probleme bzw. muss man das so hinnehmen, dass man mit at76c5xx Wireless chips einfach keinen AP eirichten kann?
Danke schonmal
- masterofpc
nach stundenlangen Rumprobierens habe ich schließlich aufgegeben:
mit einem "Siemens WLAN USB Adapter 11" (at76c5xx) habe ich versucht, einen Wireless Access Point einzurichten. Dafür muss man afaik per
Code:
iwconfig
Code:
ultra5:~# iwconfig wlan0
wlan0 IEEE 802.11b ESSID:off/any
Mode:Managed Frequency:2.457 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:11 Mb/s Tx-Power=15 dBm
Retry limit:8 RTS thr=1536 B Fragment thr=1536 B
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
ultra5:~# iwconfig wlan0 mode master
Error for wireless request "Set Mode" (8B06) :
SET failed on device wlan0 ; Invalid argument.
Zum Vergleich hier einen mode-request, den es nicht gibt:
Code:
ultra5:~# iwconfig wlan0 mode abc
Error for wireless request "Set Mode" (8B06) :
invalid argument "abc".
Diverse Seiten bestätigten diese Vermutung, dass die Firmware das nicht kann.
Hattet Ihr ähnliche Probleme bzw. muss man das so hinnehmen, dass man mit at76c5xx Wireless chips einfach keinen AP eirichten kann?
Danke schonmal
- masterofpc