
GeekGirl
voll das krasse Bunny
Hi Leutz,
habe den halben Vormittag damit verbracht, herauszufinden, wie man manuell veranlasst, dass ein Teil des Arbeitsspeichers "leergeswapped" wird... leider war nix zu finden. Wenn ich mit "free" die Ressoucen anzeigen lasse, steht da laufend weniger freier RAM.
Meine vorübergehende Abhilfe bestand in der Zuhilfenahme eines Windows-Tools namens "SuperRAMBooster" mit Wine (kein Joke!). Das hat sogar geklappt, wider erwartens sogar recht gut, urplötzlich war 80% des vorher fast vollen RAMs wieder leer
Jetzt frage ich mich, ob das nicht auch so möglich ist, es ist mir prinzipiell zuwider, das mithilfe einer Windows-Software (noch dazu kommerzielle Trial) zu machen...
Lösungen/Vorschläge?
Gruss,
GeekGirl
(gleich auf dem Weg in die Schule)
habe den halben Vormittag damit verbracht, herauszufinden, wie man manuell veranlasst, dass ein Teil des Arbeitsspeichers "leergeswapped" wird... leider war nix zu finden. Wenn ich mit "free" die Ressoucen anzeigen lasse, steht da laufend weniger freier RAM.
Meine vorübergehende Abhilfe bestand in der Zuhilfenahme eines Windows-Tools namens "SuperRAMBooster" mit Wine (kein Joke!). Das hat sogar geklappt, wider erwartens sogar recht gut, urplötzlich war 80% des vorher fast vollen RAMs wieder leer

Jetzt frage ich mich, ob das nicht auch so möglich ist, es ist mir prinzipiell zuwider, das mithilfe einer Windows-Software (noch dazu kommerzielle Trial) zu machen...
Lösungen/Vorschläge?
Gruss,
GeekGirl
(gleich auf dem Weg in die Schule)