anderes Update Tool für Suse?

  • Ersteller Ersteller cos
  • Erstellt am Erstellt am
C

cos

ich habe mal ein Tool für die Kommandozeile gesehen mit dem man auch suse updaten kann, aber leider weiß ich den Namen nicht mehr. Weiß jemand was für Tools es da noch gibt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wieso benutzt du nicht einfach das standardtool yast?
 
da ich mit dem yast kein update durchführen kann über unseren Proxy. Ich habe zwar den Proxy eingetragen und ich diese EInstellung wird auch z.B. bei wget verwendet, aber bei Yast läuft es nicht. Weißt du denn wie das andere Tool heißt?
 
ich weiß zwar nicht wie das andere tool heißt (habe meine updates bis dato immer mit yast gemacht), aber kann es sein, dass euer proxy bestimmte ports nicht weiterleitet bzw. sperrt? das würde erklären wieso yast nicht läuft. oder hast du den port bei der proxy-konfiguartion im yast nicht angegeben?

probier mal in /etc/wgetrc die option "passive_ftp = on" einzutragen. diese option schaltet das aktive ftp, das von teilweise nicht unterstützt wird, ab.

ansonsten überprüfe dort nochmal die einstellungen für proxy und proxyport (ich wette dass es daran liegt! :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es hiermit:
http://fou4s.gaugusch.at/

zitat:
Fou4s is a replacement for SuSE's Yast OnlineUpdate (YOU). It uses the same update description files and is therefore a complete, lightweight alternative.

wohl genau das was du suchst :D
 
YAST macht auch irgendwie nicht immer, was es soll. ich hab nen update gemacht, aber irgendwie kam immer FEHLER - UPDATE KONNTE NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN. toll.
 
evtl. ist die quelle die du für das update ausgewählt hast gerade nicht erreichbar gewesen ...da kann yast wenig für.
 
ich benutz schon seit langem fou4s. it einfach besser als yast insbesondere wenn du hinter ner firewall sitzt, z.B. an ner uni ....
 
Das Update system bei SuSE ist auch irgendwie der letzte müll. Laufen tut es von vorn bis hinten nicht und akutell ist auch auch nicht gerade. Das fliegt jetzt wieder von meinem Lappi und dagegen wandert Gentoo drauf, mit distcc.

ich hoffe es wirkt.
 
aracon:
kann ich nicht bestätigen ... hatte keinerlei problem damit.

und was aktualität angeht ... die jungs (evtl. auch mädls *g*) von suse sehen den update-schwerpunkt nur in den bereichen security-bug-fixes und nicht in den versionierung :]

versions-fetisch :dagegen: :D :D
 

Ähnliche Themen

Linux GPU Control Application: Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen

Open-Source-Sync-Tool: FreeFileSync 13.6 bringt diverse Fehlerkorrekturen [Notiz]

Ubuntu 25.04: Update mit RDNA-4- und ARM-Support sowie Gnome 48

Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia

Analyse-Tool für Mediendateien: MediaInfo 24.05 bietet „Dark Theme“ und mehr für Windows [Notiz]

Zurück
Oben