Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Amazon veröffentlicht mit Bottlerocket einen eigenen Container-Host
Amazon kündigt das minimale Linux-Betriebssystem Bottlerocket an, das als Container-Host auf physischen Rechnern oder virtuellen Maschinen laufen soll.
OCCT für freies Betriebssystem: Test-Suite für Overclocker unter Linux veröffentlicht: OCCT ist das Tool der Wahl für Overclocker, aber auch generelle Stabilitätstest. Die CPU, GPU und RAM umfassende Test-Suite ermöglicht es...
Linux auf Apple Silicon: Vulkan Gaming auf Apples M1-Chip: Seit Apple eigene Prozessoren auf Arm-Basis entwickelt, gibt es auch große Bemühungen in der Linux Community das freie Betriebssystem darauf lauffähig zu...
Gut für den Einstieg: Microsoft veröffentlicht Linux-Installationsanleitung: Unter dem Motto „Microsoft loves Linux“ hat sich der Redmonder Softwarekonzern in den letzten Jahren zunehmend für das quelloffene Betriebssystem geöffnet...
Proxmox Virtual Environment 7.3: Debian 11.5 mit neuem Linux-Kernel und erstmals CRS (Update): Die Open-Source-Virtualisierungssoftware Proxmox Virtual Environment basiert auf Debian und verwaltet virtuelle Maschinen und Container auf x86-Basis. In...
Proxmox Virtual Environment 7.3: Debian 11.5 mit neuem Linux-Kernel und erstmals CRS: Die Open-Source-Virtualisierungssoftware Proxmox Virtual Environment basiert auf Debian und verwaltet virtuelle Maschinen und Container auf x86-Basis. In...