
Gonzo
Muppet
Hallo!
Ich habe mittlerweile meinen eigenen Kernel auf meinem Centrino gebacken (2.4.23). Läuft gut und ACPI schaltet z. B. das Display ab, klaptopdaemon ließt den Batteriestand aus etc. Ursprünglich hatte ich auch noch APM mit einkompiliert und dann gemerkt, dass nicht beides läuft.
Hätte ich mir ja denken können... Ein apm -s gibt dann nämlich die Meldung "no APM in kernel". Ist es möglich, den Rechner via ACPI schlafen zu schicken? Bei Google hatte ich etwas gefunden, dass der Druck auf die Powertaste dies bewirken soll, das geht bei mir aber nicht. Der Rechner wird dann heruntergefahren und schaltet sich ab (was ja auch schon nett ist). Also mal her mit Euren Tipps!
BTW http://swsusp.sourceforge.net/ kenne ich und werde ich auch noch testen, aber erst später.
Gruß
Gonzo
Ich habe mittlerweile meinen eigenen Kernel auf meinem Centrino gebacken (2.4.23). Läuft gut und ACPI schaltet z. B. das Display ab, klaptopdaemon ließt den Batteriestand aus etc. Ursprünglich hatte ich auch noch APM mit einkompiliert und dann gemerkt, dass nicht beides läuft.


BTW http://swsusp.sourceforge.net/ kenne ich und werde ich auch noch testen, aber erst später.
Gruß
Gonzo