W
Werner
Jungspund
Ich hab einen Suse Linux 9.1 Server laufen mit einer 80GB und einer 160GB Platte. Aber der ist nach 1 Jahr duchgehendem funktionieren auf einmal aus heiterm Himmel abgestürzt...
Ich hab mich dann erstmal gewundert was da los is und hab ihn neu gebootet und hab dann gleich mal "DriveReady SeekComplete Error" bei hdc1 bekommen. Ich hab mir halt mal gedacht das das daran ligen wird und hab die Fesplatte mal abgesteckt und bin neu hochgefahren mit ner anderen Platte (komplett neue Platte) als hdc. Is hochgefahren ohne Fehler aber nach 2 Tagen isser wieder abgestürzt.
Dann hab ich mal mit Knoppix gebootet und alle Partitionen auf hda (Reiserfs) mit fsck nach Fehler durchsucht, hat aber auch nix gefunden. Jetzt hätt ich mal die hdc abgesteckt und wäre hochgefahren aber das funzt jetzt nicht weil er beim booten einen "fsck /dev/hdc1" macht und nachdem die Platte nicht da ist schickt er mich in irgendeinen Reperatur Modus.
Also:
1) Kann mir jemand sagen aus welcher boot-Konfigurationsdatei ich den fsck rauslöschen muss?
2) Wie man die hda auf Fehler untersuchen sollte bzw. ob es irgendeine Art von Intensiveren Scans gibt?
3) Was ich sonst tun soll?????
Ich kann natürlich nicht sicher sagen das die Abstürze an der Festplatte liegen, deshalb will ich den Server jetzt mal ein paar Tage ohne Internetanbindung laufen lassen und sehen ob er das überlebt, da ist mir nämlich auch was verdächtig vergekommen ...
Deshalb will ich ihn auch ohne hdc booten...
MfG
Werner
Ich hab mich dann erstmal gewundert was da los is und hab ihn neu gebootet und hab dann gleich mal "DriveReady SeekComplete Error" bei hdc1 bekommen. Ich hab mir halt mal gedacht das das daran ligen wird und hab die Fesplatte mal abgesteckt und bin neu hochgefahren mit ner anderen Platte (komplett neue Platte) als hdc. Is hochgefahren ohne Fehler aber nach 2 Tagen isser wieder abgestürzt.
Dann hab ich mal mit Knoppix gebootet und alle Partitionen auf hda (Reiserfs) mit fsck nach Fehler durchsucht, hat aber auch nix gefunden. Jetzt hätt ich mal die hdc abgesteckt und wäre hochgefahren aber das funzt jetzt nicht weil er beim booten einen "fsck /dev/hdc1" macht und nachdem die Platte nicht da ist schickt er mich in irgendeinen Reperatur Modus.
Also:
1) Kann mir jemand sagen aus welcher boot-Konfigurationsdatei ich den fsck rauslöschen muss?
2) Wie man die hda auf Fehler untersuchen sollte bzw. ob es irgendeine Art von Intensiveren Scans gibt?
3) Was ich sonst tun soll?????
Ich kann natürlich nicht sicher sagen das die Abstürze an der Festplatte liegen, deshalb will ich den Server jetzt mal ein paar Tage ohne Internetanbindung laufen lassen und sehen ob er das überlebt, da ist mir nämlich auch was verdächtig vergekommen ...
Deshalb will ich ihn auch ohne hdc booten...
MfG
Werner