Z
Zico
Lebende Foren Legende
Und noch ne Frage:
Mein 9.1 is recht neu und da mein CD-Brenner irgendwie "ide-cd" nicht mag musste ich ihn auf SCSI Emulation umstellen (is nix neues, funzt auch wunderbar).
Nun hat sich im KDE-"Arbeitsplatz" einiges geändert. Mein CD Brenner hat nun nen Festplattensymbol, welches ich nicht mal als Root abändern kann. Okok is nix großes aber nebenbei wird auch noch ein Laufwerk angezeit, welches auf ein CdRom Laufwerk verweist (/media/cdrom)... dabei habe ich garkein normales CD-LW. So kommt es oft zu Problemen, wenn ich bsp UT2004 installieren will- dann muss ich nämlich die DVD auf /media/cdrom mounten.
Entfernen des Verzeichnisses und entfernen des CDRom Eintrages aus der fstab haben nix gebracht...
Weiss denn irgendwer, wie ich den Arbeitsplatz selbst verändern kann? (Blöd ausgedrückt, ich weiss, abe rmir fällt keine andere Umschreibung ein)
Danke im Vorraus
Mein 9.1 is recht neu und da mein CD-Brenner irgendwie "ide-cd" nicht mag musste ich ihn auf SCSI Emulation umstellen (is nix neues, funzt auch wunderbar).
Nun hat sich im KDE-"Arbeitsplatz" einiges geändert. Mein CD Brenner hat nun nen Festplattensymbol, welches ich nicht mal als Root abändern kann. Okok is nix großes aber nebenbei wird auch noch ein Laufwerk angezeit, welches auf ein CdRom Laufwerk verweist (/media/cdrom)... dabei habe ich garkein normales CD-LW. So kommt es oft zu Problemen, wenn ich bsp UT2004 installieren will- dann muss ich nämlich die DVD auf /media/cdrom mounten.
Entfernen des Verzeichnisses und entfernen des CDRom Eintrages aus der fstab haben nix gebracht...
Weiss denn irgendwer, wie ich den Arbeitsplatz selbst verändern kann? (Blöd ausgedrückt, ich weiss, abe rmir fällt keine andere Umschreibung ein)
Danke im Vorraus