Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neueste Aktivitäten
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Sitemap
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
...
Wechsle zu Seite
Weiter
37
Nächste
Erste
Vorherige
5 von 37
Wechsle zu Seite
Weiter
Nächste
Letzte
Linuxnews
1001.
Lin-NeKo: Nebenkostenabrechnung für Linux
1002.
Pardus GNU/Linux 2011 freigegeben
1003.
LinuxTag 2011 startet
1004.
Pro-Linux: Fröhliche Weihnachten, guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!
1005.
GNU MediaGoblin 0.9.0 veröffentlicht
1006.
AMD eröffnet Webseite für Treiberdokumentation
1007.
Linux-Kernel 2.6.38 tritt in die Testphase ein
1008.
Creative goes Open Source
1009.
FreeBSD 6.0 erschienen
1010.
Xandros bringt Linux für Netbooks mit ARM, Qualcomm’s Snapdragon und Freescale
1011.
Fedora 14 Beta veröffentlicht
1012.
KDE 3.5.9 veröffentlicht
1013.
Mandriva 2009.1 Spring RC1
1014.
Xamarin übernimmt Mono-Support für Suse
1015.
Ubuntu 10.04 Alpha2 veröffentlicht
1016.
Neues Update-Repositorium ersetzt Debian Volatile
1017.
Neue Linux-Distribution aptosid setzt sidux fort
1018.
NetBSD nimmt eMIPS-Portierung von Microsoft auf
1019.
Linux bei Maschinen- und Anlagenbauern beliebt
1020.
Erster Veröffentlichungskandidat von Debian 5.0
1021.
Stefano Zacchiroli erneut zum Debian-Projektleiter gewählt
1022.
»openSUSE 11.1 - VorKon« erschienen
1023.
Untersuchung zur Erhöhung der Sicherheit des Tor-Browsers
1024.
Firefox 3 kommt am 17. Juni
1025.
Mandriva 2009.0 Beta 2
1026.
Speicherverbrauch von Firefox soll sinken
1027.
Pro-Linux: Das Dateisystem ext4 - Eigenschaften und Benchmarks
1028.
Umfrage zu Linux-Grafik liefert Zahlen zur Treiberverwendung
1029.
Verlängerter Support für Mandriva 2010.1 und 2010.2
1030.
Ubuntu 9.04 soll Jaunty Jackalope heißen
1031.
Neuer Amsn Messenger 0.95 verfügbar
1032.
Neue Software zum Day-Trading für Linux veröffentlicht
1033.
KDE 4.3.5 freigegeben
1034.
Neue Android-Entwicklungsumgebung Android Studio
1035.
OpenSuse 11.1 RC1
1036.
Pro-Linux: Convertible Classmate PC im Test
1037.
Fedora sucht Unterstützung zur Verteidigung der Marke
1038.
»Ubuntu GNU/Linux« in dritter Auflage als OpenBook
1039.
Zenwalk 2.0 ist verfügbar
1040.
Linux-Info-Tag Dresden 2005
1041.
Neuer Linux-PC für Senioren
1042.
Erster Xfce 4.6-Veröffentlichungskandidat erschienen
1043.
Pro-Linux: Fortunes in Version 0.80 erschienen
1044.
MIPS Creator CI20: Entwicklerboard mit MIPS-CPU
1045.
Ärger um Mozilla Jetpack SDK
1046.
kde.org in neuem Gewand
1047.
Erste Testversion von Ubuntu 9.04
1048.
Weitere id Software-Titel für Linux ungewiss
1049.
Thunderbird 1.5 released
1050.
Xfce 4.6 Beta 1 erschienen
1051.
Mozilla experimentiert mit neuen Suchmöglichkeiten
1052.
Firefox 4 erhält IndexDB
1053.
Download von Firefox 4 bereits möglich
1054.
Mozilla kämpft gegen langsame Erweiterungen
1055.
Ubuntu 10.10 Netbook Edition will Bildschirmfläche sparen
1056.
Mozilla Lightning im Betatest
1057.
Ubuntu 6.06_BETA2 freigegeben
1058.
Counter-Strike: Global Offensive kommt für Linux
1059.
LUG: TroLUG Troisdorfer Linux-Usergroup
1060.
Unity in Ubuntu stabilisiert sich
1061.
Konsistente Benennung der Netzwerkschnittstellen unter Linux
1062.
Bodhi Linux 2.2.0 mit Desktopumgebung E17 veröffentlicht
1063.
Erste Testversion von Ubuntu 8.10
1064.
Ubuntu 10.04 führt »Ubuntu One Music Store« ein
1065.
Dritte Betaversion von FreeBSD 8.0
1066.
KDE 4.0.1 veröffentlicht
1067.
OpenSuse 11.0 – Über 65.000 registrierte Installationen
1068.
Untangle tritt der Linux Foundation bei
1069.
Zweite Alphaversion der neuen Mozilla Public License
1070.
Now Boarding 1.2 für Linux erschienen
1071.
MandrivaUser.de veröffentlicht MUD Navigation Edition v.1
1072.
Ubuntu 10.04 wird nächste LTS-Version
1073.
Roter Stern - Linux in Nordkorea
1074.
Mozilla Seabird: ein Smartphone-Mitmach-Konzept
1075.
Mozilla Messaging kehrt zu Mozilla zurück
1076.
Rock Linux 3 fertiggestellt
1077.
mozjpeg 2.0 erhöht die JPEG-Kompression
1078.
Linux Mint 8 KDE
1079.
openSUSE Weekly News nun E-Book-tauglich
1080.
Video-Editor Kdenlive startet Spendenkampagne
1081.
Debian Live Studio vorgestellt
1082.
LibreELEC 7.0 unterstützt Kodi 16.1
1083.
Abstimmung über Debian 5.0
1084.
Arch Linux 2009.02
1085.
OpenSUSE 12.1 erreicht dritten Meilenstein
1086.
Artikel: Debian-Installation auf dem QNAP TS-509 Pro
1087.
Adobe Reader für Unix anfällig für Stack-Overflow
1088.
Gentoo Linux 2006.0 freigegeben
1089.
Update: Soundliste v2.0
1090.
Firefox 4 Beta 11 freigegeben
1091.
Linux-Kernel 2.6.39 tritt in die Testphase ein
1092.
Gnome Office 1.0
1093.
Nächste LTS-Version von Ubuntu könnte später kommen
1094.
Verschlüsselungssoftware GnuPG 2.0 fertig
1095.
KDE 3.4 - das nächste Release !
1096.
SUSE Linux 10.1 Beta 2
1097.
SeaMonkey 1.0_ALPHA1 released
1098.
Pro-Linux: OpenSUSE 11.1 im Test
1099.
Erste Linux-Distribution für russische Schulen vorgestellt
1100.
Linux-Kongress 2011 zusammen mit LinuxCon
1101.
Debian GNU/Linux 5.0.4
1102.
Nvidia plant keine offenen Linux-Treiber
1103.
DESCENT on a Linux Box - Das DXX-Rebith Projekt
1104.
Ubuntu 9.04 soll Jaunty Jackalope heißen
1105.
Mandriva Linux 2008 Spring Beta 2
1106.
Pro-Linux: Vorstellung des Spiels LinCity-NG
1107.
Firefox unter Linux soll schneller werden
1108.
Erste Vorschau auf Firefox 3.6 freigegeben
1109.
Sabayon Linux 6 Core vorgestellt
1110.
Neue deutsche Support-Seite für openSUSE startet
1111.
Debian GNU/Linux 6.0.1
1112.
Erste Erfolge für Mozillas »Do Not Track«
1113.
Schaltsekunde legt Linux lahm
1114.
Nokia will Trolltech übernehmen
1115.
Android Stagefright: Fast eine Milliarde Geräte potenziell verwundbar
1116.
Zurück in die Zukunft: ntop wird zu ntopng
1117.
Debian sucht nach Hardware-Spendern
1118.
Visionen für die Zukunft von KDE gesucht
1119.
Debian Common Core Alliance gegründet
1120.
Neue Testversionen von OpenSuse 11.3 und OpenSuse Build Service freigegeben
1121.
Deutsche Version von OpenOffice.org 1.1.3
1122.
Pro-Linux: Willkommen auf PL2
1123.
KDE e.V. wählt neuen Vorstand
1124.
GlassFish Server Open Source Edition 4.1 freigegeben
1125.
Jedes fünfte Mobilgerät nutzt 2013 Linux
1126.
Entwicklung für Gimp 2.8 startet
1127.
Spotify für Linux veröffentlicht
1128.
Linux-Installparty in Münster
1129.
FreeBSD 6.1_RC1 veröffentlicht
1130.
x2go unterstützt GNOME und GTK
1131.
KDE 4.0.2 veröffentlicht
1132.
Zenwalk 5.0
1133.
FreeBSD 8.2 und 7.4 freigegeben
1134.
Metasploit 4.10 setzt auf Login-Daten
1135.
Ukraine arbeitet an eigener Linux-Distribution für Behörden
1136.
LUG: Linux-Usergroup Lenningen
1137.
Linux-Usergroup Mayen-Koblenz (LUG MYK)
1138.
Live-CDs von Scientific Linux 5.1 verfügbar
1139.
LPC-480: robuste Mini-PCs mit Ubuntu
1140.
Linux-Kernel 2.6.28 freigegeben
1141.
EOMA-68 Allwinner A10: Linux-Rechner für 15 USD
1142.
KDE Software Compilation 4.4 RC3 veröffentlicht
1143.
Red Hat Enterprise Linux 5.2
1144.
Sicherheitslücken bei Mozilla Browsern entdeckt
1145.
Mandriva Enterprise Server 5.2 freigegeben
1146.
GNOME 2.23.1 erschienen
1147.
Gnumeric 1.10 veröffentlicht
1148.
KDE SC 4.4 Beta2 vorgestellt
1149.
Chemnitzer Linux-Tage starten am Wochenende
1150.
amaroK 1.4 veröffentlicht
1151.
DesktopBSD 1.0 fertiggstellt
1152.
Erste Betaversion für Ubuntu 14.10 »Utopic Unicorn«
1153.
Linux-Notebook von Fukato angekündigt
1154.
Universität Verona setzt auf Linux-Desktops
1155.
Slackware 13.0 erschienen
1156.
Fedora 14 Alpha veröffentlicht
1157.
Ergebnisse der Ubuntu-Server-Umfrage veröffentlicht
1158.
Neue Linux-Distribution Salix 13.0 erschienen
1159.
»Battle For Wesnoth« sucht nach Entwicklern
1160.
OpenSSH 4.3 freigegeben
1161.
News von pro-linux
1162.
]Linux 2.6.19.2 behebt kritischen Datenfehler sowie Sicherheitslücken[
1163.
Mandriva 2011 Alpha2
1164.
FreeBSD und NetBSD wechseln zu libcxxrt
1165.
KDE veröffentlicht Plasma Active Two
1166.
CubieTeam zeigt Cubietruck
1167.
OpenSUSE 12.1 lässt fünften Meilenstein hinter sich
1168.
Gnuaccounting 0.7.5 erschienen
1169.
Microsoft und Suse verlängern Partnerschaft
1170.
Debian Squeeze veröffentlicht
1171.
Debian-Anwender feiern Release
1172.
Fedora 15 freigegeben
1173.
Ubuntu 10.04 LTS aktualisiert
1174.
Veröffentlichungskandidat des Debian-Installers 6.0 erschienen
1175.
Firefox 4 Beta 5 freigegeben
1176.
Finanzierte FBI Backdoor in IPSEC-Stack von OpenBSD?
1177.
Spiel »Sacred« für Linux angekündigt
1178.
Abbyy veröffentlicht Command Line Interface OCR für Linux
1179.
FreeBSD-Statusbericht für Oktober bis Dezember
1180.
Oracle Linux 5.7 vorgestellt
1181.
Asus: Keine höhere Rückgabe bei Linux
1182.
KDE SC 4.5.0 mit neuen Funktionen freigegeben
1183.
Linux-basierter Tablet-Computer WePad startet
1184.
Opera 7.20 Beta
1185.
Zweite Betaversion von FreeBSD 9.0
1186.
OpenSuse Build Service 1.6 veröffentlicht
1187.
Ubuntu 9.04 kommt mit Ext4
1188.
SUSE Linux 9.2 Professional Review
1189.
openSUSE 10.3 Alpha2 Release
1190.
Debian: Nach Lenny kommt Squeeze
1191.
KDE 4.13.3 freigegeben
1192.
Mozilla veröffentlicht Lightning und Sunbird 0.8
1193.
Opera 10.51 Alpha für Unix-Derivate freigegeben
1194.
Artikel: Experimentelles Multi-Boot mit Android
1195.
Seamonkey 1.0_BETA
1196.
Zweite Testversion von Ubuntu 8.10 freigegeben
1197.
Call for Papers für den LinuxTag 2010
1198.
Firefox 3.6 freigegeben
1199.
Firefox: Mozilla rudert zurück
1200.
Mozilla Labs Gaming eröffnet
1201.
Fedora 15 Alpha vorgestellt
1202.
Netbook mit Ubuntu aus Polen
1203.
Linuxgruppe, Computer Club Ostfriesland e.V.
1204.
OpenSuse 11.3 erreicht sechsten Meilenstein
1205.
OpenSUSE 11.0 Alpha3
1206.
Linux Mint 8 »Helena« veröffentlicht
1207.
Yahoo gewinnt Linux-Patentklage
1208.
Mobiler Firefox Fennec für Maemo ist fertig
1209.
Unterstützung für Ubuntu 6.06 LTS auf dem Desktop endet
1210.
OpenSUSE Build Service für RHEL und CentOS veröffentlicht
1211.
Support für Fedora 13 läuft aus
1212.
Fedora Directory Server wird zu 389 Directory Server
1213.
Puppy Linux 5.1 veröffentlicht
1214.
KDE 4.2 Beta 1 freigegeben
1215.
GNOME plant für 2.24
1216.
Erste Beta-Version für Ubuntu 14.10 »Utopic Unicorn«
1217.
Suse Studio 1.2 erschienen
1218.
Linux Mint 6 »Felicia« fertiggestellt
1219.
Das Treiber-Dilemma von KDE 4.5
1220.
Linux-gesteuerter Roboter X-RHex ist geländetauglich
1221.
FSFE verlangt Überprüfung der Patentverkäufe von Novell
1222.
Skylight: Linux-basiertes Netbook von Lenovo
1223.
SQLninja zurück in Fedora
1224.
World of Goo jetzt auch für Linux verfügbar
1225.
grml 0.7 freigegeben
1226.
Rückruf von 15" PowerBook G4 Batterien
1227.
Neues Openbook zu Ubuntu »Jaunty Jackalope«
1228.
OpenSUSE 12.1 geht in den Endspurt
1229.
Support für Ubuntu 6.10 läuft nächsten Monat aus
1230.
Ubuntu 10.04 Beta 2 veröffentlicht
1231.
Ubuntu 11.04 trägt den Codenamen "Natty Narwhal"
1232.
DeLi Linux wird ConnochaetOS
1233.
FSFE verlangt Überprüfung des Patentverkaufs von Novell
1234.
LUG-Camp 2015 in Bergneustadt
1235.
Xfce 4.8 erschienen
1236.
SUSE Linux 10.1 Alpha1 Codename "Auckland"
1237.
Über 5 Millionen Downloads von Firefox 4 zum Start
1238.
USB 3.0-Treiber für Linux angekündigt
1239.
Open eCard stellt freie Alternative zur AusweisApp vor
1240.
Asus: Keine höhere Rückgabe bei Linux
1241.
Sony: Gerichtliche Auseinandersetzung um Linux-Abschaltung
1242.
openSUSE Build Service 1.7 veröffentlicht
1243.
OpenSuse 11.0 – Über 65.000 registrierte Installationen
1244.
Canonical tritt der Linux Foundation bei
1245.
Linux-Kernel 2.6.26 freigegeben
1246.
Debian wechselt zu LibreOffice
1247.
Debian GNU/Linux 6.0.2
1248.
Nat Friedman verlässt Novell
1249.
Artikel: Linux als ISDN-Telefon
1250.
KDE Software Compilation 4.4 RC1 veröffentlicht
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
...
Wechsle zu Seite
Weiter
37
Nächste
Erste
Vorherige
5 von 37
Wechsle zu Seite
Weiter
Nächste
Letzte
Oben